Auf die PlĂ€tze - Los! đ
- Sunny Wagner
- 14. Nov. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Nov. 2021
Wie ich mich zum Laufen motiviere, wenn ich ĂŒberhaupt kein Bock habe.
12 Grad, kĂŒhler Sonnenschein, Windstille: Das ist mein perfektes Laufwetter. đ€ïž Und trotzdem fĂ€llt es mir selbst bei solchen Bedingungen nicht immer leicht, aus den Federn zu kommen - manchmal ist es gar unmöglich. đŽ Mit der Zeit kenne ich mich aber gut genug, um meinen inneren Schweinehund auszutricksen. Hier sind meine Tipps:

1. Nicht nachdenken! đ«đ
Es ist wie beim Start bei Mittel- und LangstreckenlĂ€ufen: Dort gibt es kein "Fertig", sondern nur "Auf die PlĂ€tze", und "Los". So mache ich es auch bei meinen privaten LĂ€ufen. Ohne langes GrĂŒbeln, ohne abzuwĂ€gen, ohne Ausreden. So lasse ich meinem inneren Schweinehund erst gar nicht zu Wort kommen und sich meinen Zielen fĂŒr den Tag in den Weg stellen. đ
2. Der Zeitplan â±ïž
Eng damit zusammen hĂ€ngt fĂŒr mich ein fester Zeitplan. Ich nehme mir schon am Morgen vor, wann ich laufen gehen werde. Und dann gehe ich auch! Denn jedes Mal, wenn der Schweinehund gewinnt, sinkt das eigene SelbstwertgefĂŒhl. Und das hat niemand verdient!
3. Tracking & Ziele
Nichts motiviert mich so sehr wie meine eigenen Ziele. đ Momentan will ich jede Woche mindestens 25km joggen. So weiĂ ich genau: Wenn ich jetzt nicht laufen gehe, werde ich mein Ziel nicht erreichen. đ
Ich schreibe mir in meinem Kalender jedes mal genau auf, wie viel ich gejoggt bin. Handschriftlich, ĂŒbersichtlich auf einer Seite. So sehe ich auf einen Blick, was ich schon geschafft habe, und was ich noch erreichen will. Stolz ist eine groĂe Motivation! đ
Wichtig ist, dass Du Deine Ziele ernst nimmst. Schreibe sie auf und ĂŒberlege, warum sie Dir vom Herzen wichtig sind. â€ïž

4. Motivationsapps đ±
Das Tracking kann natĂŒrlich auch eine Laufuhr oder eine App ĂŒbernehmen. Es gibt auch andere Motivationsapps zum Joggen, zum Beispiel die Nike Running Club App, die Dich wĂ€hrend des Laufens mit Motivations-Talks unterhĂ€lt. Und eine ultimative App will ich natĂŒrlich nicht vergessen: Die Musik App! đ§đ¶
5. Das GefĂŒhl danach đđȘ
Je schwerer die Ăberwindung war, desto schöner ist das GefĂŒhl danach. Versuche, Dir dieses GefĂŒhl vorzustellen und vergleiche, wie Du Dich fĂŒhlen wĂŒrdest, wenn Du Dich jetzt nicht aufraffen wĂŒrdest. Vielleicht gönnst Du Dir nach dem Sport auch eine schöne Belohnung, auf Die Du Dich freuen kannst? đ
6. Verzeihen, nicht vergessen đ€
Auch wenn es einmal nicht geklappt hat: Morgen ist ein neuer Tag, an dem Du die Chance hast, den Sport nachzuholen. Sei also nicht zu streng mit Dir. Ein positives Mindset ist wichtig, um die Motivation langfristig zu behalten! đ
Mehr zum gesunden Mindset liest Du bald in der Kategorie "Gesundheit und ErnÀhrung".
ComentĂĄrios