top of page

Fitnesstipps vom Profi

  • Autorenbild: Sunny Wagner
    Sunny Wagner
  • 12. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Dez. 2021

Ich habe mich mit dem Fitness-Experten Tobias Lindstädt aus Magdeburg über das Thema Kraftausdauertraining unterhalten. Seine Tipps und das Gespräch findet Ihr hier.

Tobias Lindstädt, aka Coach Tobi, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Fitness und Ernährung. Er hat schon bei der Ironman WM in den USA teilgenommen, heute arbeitet er als Personal Trainer. Mit Kraftausdauertraining kennt er sich nur zu gut aus. In unserem Gespräch reden wir darüber, wie Ihr als Läuferin oder Läufer am besten im Fitnessstudio (oder Zuhause) eure Muskeln trainiert!


Das aufgezeichnete Gespräch könnt Ihr Euch unten in voller Länge anhören.

Seine Tipps in aller Kürze


0.00: Thema Motivation

  • Der Weg zum Ziel muss Spaß machen

  • Ein konkretes Ziel und ein fester Plan mit Zwischenzielen sind wichtig für die Motivation

  • Zwischenziele sollten gefeiert werden!

  • Ein Trainer oder Trainingspartner können für die Motivation helfen - gerade am Anfang

7.40: Richtig trainieren

  • Der richtige Trainingsplan ist von vielen Faktoren abhängig

  • Wichtig ist Abwechslung im Trainingsplan, um zu verhindern, dass sich der Körper an die Anstrengung gewöhnt (z.B. Lauf ABC, Intervalllauf, High Intensity Lauf)

9.20: Thema Krafttraining

  • Krafttraining ist nicht nur für Leistung wichtig, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen, um Schmerzen beziehungsweise gesundheitliche Probleme zu verhindern

  • Wer dreimal die Woche joggen geht, sollte mit dem Krafttraining eher die Spannung aus den Beinen rausnehmen, beispielsweise mit der Blackroll und Dehnungsübungen

  • Mit zusätzlichem Krafttraining sollte man Defizite weg trainieren - bei den meisten ist das die Rückseite, heißt: Schultern, Rücken, Po, die hinteren Oberschenkel und Waden

  • Prinzipiell: ein Ganzkörpertraining einmal die Woche ist sinnvoll, mit Fokus auf die Körperrückseite

  • Besonders wichtig: eine stabile Körpermitte! Deshalb ist ein gutes Coretraining wichtig (inklusive seitliche Bauchmuskeln und Po)

  • Während der Wettkampf-Saison sollte man auf viel Krafttraining verzichten, im Winter ist das Muskeltraining dreimal die Woche zur Stabilisierung durchaus nützlich

  • Für den Kopf ist vielseitiges Kraftausdauertraining sinnvoll (z.B. Spinning)

18.50: Richtig trainieren für Kraftausdauer

  • durchaus sinnvoll ist Maximalkrafttraining von 6-10 Wiederholungen, um mehr Muskelfasern anzusprechen und mehr Stabilität zu bekommen (in der Off-Season)

  • Während der Saison ist Kraftausdauertraining sinnvoll (etwa 20 Wiederholungen)

  • Für den Core ist Kraftausdauertraining am effizientesten (z.B. Hip-Bridge, Seitstütz)

  • Laufspezifisches Kraftausdauertraining: Sprünge, Lauf ABC,…)

  • Gegen Knieschmerzen bieten sich zum Beispiel Abduktion und Adduktion an

23.40 Zusätzliche Tipps vom Profi


  • Regelmäßig Sport treiben ist wichtig

  • Unterschiedliche Läufe im unterschiedlichen Tempo sind wichtig, um schneller zu werden

  • Sei nicht zu streng mit dir, sondern verzeih dir deine Pausen


26.15: Thema Ernährung

  • Der Mythos über Kohlenhydrate

  • Der Mythos über Proteine


30.00: Tobi als Personal Trainer


33.00: Ein letzter Tipp vom Profi




Comments


© 2021 by Coach Sunny

  • Instagram
bottom of page