Rückblick Oktober
- Sunny Wagner
- 14. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Nov. 2021
Kilometerstand 1. November: 853 Kilometer
Kilometer im Oktober: 118 Kilometer
Seit neuestem gehe ich ins Fitnessstudio. So sieht mein aktuelles Laufverhalten aus!

(Symbolbild: Pixabay)
Seit Anfang Oktober bin ich im Fitnessstudio angemeldet. Deshalb hat sich auch mein Laufverhalten geändert. Mein Ziel von 25 Kilometern die Woche bleibt jedoch!
Bei jedem Gang ins Fitnessstudio jogge ich 1,5 Kilometer ein und 1,5 Kilometer aus, und das dreimal die Woche. Die restlichen 16 Kilometer laufe ich teilweise direkt nach dem Fitness, um Fett zu verbrennen. Denn die Fettverbrennung beginnt ungefähr erst nach 30 Minuten Belastung!
Inwiefern der Muskelaufbau wichtig für Läuferinnen und Läufer ist, liest Du bald in der Kategorie „Gesundheit“.
Zusätzlich gehe ich nach Lust und Laune zwischendurch Joggen, zwischen 5 und 10 Kilometer. Das möchte ich in den kommenden Wochen aber unbedingt steigern!
Weitere Nachrichten
Eine schlechte Nachricht hat mich erreicht: Der Silvesterlauf in meiner Heimatstadt Emden wurde abgesagt! Seit zwei Jahre habe ich nicht mehr an einer Laufveranstaltung teilgenommen, bin in der Zwischenzeit aber deutlich besser geworden. Deshalb konnte ich es kaum erwarten, mich wieder mit anderen zu messen. Darauf muss ich jetzt wohl leider noch länger warten.
Die gute Nachricht: Mein Ziel, 1000 Kilometer in diesem Jahr zu laufen, ist in Greifweite. Im Oktober bin ich 118 Kilometer gejoggt und ich muss noch rund 150 Kilometer in diesem Jahr laufen.
Übrigens:
Im vergangen Jahr habe ich dieses Ziel leider nicht erreicht. Trotzdem habe ich nicht aufgegeben! Und das solltest du auch nicht. Auch wenn du ein gesetztes Ziel mal nicht erreichst. Lass dein verpasstes Ziel dich noch mehr motivieren:
Beim nächsten Mal klappt es! #motivation
Comments